Eine Reise mit dem größten Frachtflieger weltweit; der Antonow. 

Start war in Berlin auf dem alten Berliner Flughafen Schönefeld, jetzigem BER.

Wir flogen mit einem 30t Ü-Wagen, einem 25t Generatorwagen, einem 30t Rüstwagen, unserer SNG mit lächerlichen 4,2t und einigem anderen Gewerk. Die Verladung dauerte einen ganzen Tag. Wir mussten zur Verladung schon in die Kabine. Da die ganze Zeit die Turbinen liefen und es keine Fenster in unserer Kabeine gab, bekam ich es nicht mit, wann wir starteten. Und doch hob sie ab….

Wir flogen von Berlin nach Ankara. Dort wurde der Zoll gemacht und wir fuhren weiter nach Bursa. Hier übertrugen wir das Länderspiel Türkei gegen Deutschland. Am nächsten Tag kreuzten wir mit der Fähre das Marmarameer um nach Istanbul zu schippern. Eine tolle Reise!

In Isatnbul angekommen wurde die Pressekonferenz der deuitschen Mannschaft übertragen und es ging weiter zurück nach Ankara.

Von hier flogen wir dann mit all unserem „Gepäck“ nach Chisinau, der Hauptstadt von Moldavien. Auch von hier übertrugen wir das Länderspiel Moldavien vs Deutschland und flogen dann wieder mit unserem Flieger zurück nach Berlin.

Abgesehen von diesem Riesenflieger machte das Marmarameer und Chisinau eine großen Eindruck auf mich. Das Marmarameer bestach durch seine Schönheit, Chisinau durch die offensichtliche Armut die dort herrschte.